[fzs-pressemitteilung] Bielefeld: Rektorat aus Protest gegen Studiengebühren besetzt

Christian Berg christian.berg at fzs.de
Mit Feb 1 17:25:23 CET 2006


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

anbei senden wir Ihnen eine Pressemitteilung des freien
zusammenschlusses von studentInnenschaften (fzs) zur heutigen Besetzung
des Rektorates der Universität Bielefeld.

Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Christian Berg, Tel. 0163 75 93 560
Regina Weber, Tel. 0163 75 93 561

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Berg
fzs-Vorstand


=============================================================

Bielefeld: Rektorat aus Protest gegen Studiengebühren besetzt

fzs solidarisiert sich mit Studierenden und fordert gebührenfreies Studium

Berlin (fzs) Der Senat der Universität Bielefeld hat heute mehrheitlich
beschlossen, das Rektorat mit der Erarbeitung einer
Studiengebührensatzung zu beauftragen. 3000 Studierenden protestierten
in der öffentlichen Senatssitzung gegen diesen Beschluss und besetzten
als Ausdruck ihres Protestes anschließend das Rektorat. Der freie
zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) solidarisiert sich mit
den Besetzerinnen und Besetzern und fordert Senat und Rektorat in
Bielefeld auf, von der Gebührenerhebung abzusehen.

Regina Weber, Mitglied im Vorstand des fzs, erklärte dazu heute in
Berlin: „Das Votum des Senats der Uni Bielefeld ist eine klare Absage an
ein gebührenfreies Studium. Eine Mehrheit des Senats spricht sich für
Studiengebühren aus und nimmt damit billigend in Kauf, dass viele
Menschen künftig von einem Studium abgeschreckt werden. Deshalb stellen
wir uns geschlossen hinter die protestierenden Kommilitoninnen und
Kommilitonen in Bielefeld und fordern alle Studierenden bundesweit zu
aktivem Widerstand auf!“



-- 
|Christian Berg     freier zusammenschluss von studentInnenschaften|
|Vorstand                              Wöhlertstr. 19, 10115 Berlin|
|christian.berg at fzs.de         info at fzs.de        http://www.fzs.de|
|Mobil: 0163 75 93 560     Tel: 030 2797 4094    Fax: 030 2797 4096|