[fzs-newsletter] Juli-Newsletter des fzs

Erik Marquardt erik.marquardt at fzs.de
Di Jul 31 10:35:34 CEST 2012


Liebe Mitglieder, Aktive und Interessierte,

hiermit geht euch der Juli-Newsletter des fzs zu. Neben zwei eher 
inhaltlichen Beiträgen informiert euch der Newsletter wieder über 
vergangene und anstehende Verbandstermine.

In dieser Ausgabe liegen die inhaltlichen Schwerpunkte auf dem 
anlaufenden TANDEM-Projekt im Rahmen der endlich erfolgten Einführung 
Verfasster Studierendenschaften in Baden-Württemberg und natürlich auf 
der bevorstehenden 44. Mitgliederversammlung in Göttingen.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern
wünschen
Torsten und Erik

PS: Feedback und Gastartikel sind auch weiterhin ausdrücklich erbeten...
PPS: ... gleiches gilt auch für das Weiterleiten dieses Newsletters!



===============================================
INHALT:

I. Einführung der VS in BaWü: Tandems bilden!
II. Anträge zur kommenden 44. MV in Göttingen
III. Rückblick auf vergangene Termine
IV. Ausblick auf künftige Termine

===============================================
I. EINFüHRUNG DER VS IN BAWü: TANDEMS BILDEN!

Derzeit ist die studentische PM-Szene kreativer denn je in der Schöpfung 
von Varianten eines (unserer Kenntnis nach unbelegten) Zitats des 
NS-Marinerichters und CDU-Ministerpräsidenten zum Austrocknen des 
linksterroristischen Sympathisantensumpfs der Studierendenschaften 
Baden-Württembergs. Zitat hin oder her, Fakt ist: Das neue 
Universitätsgesetz von 1977/78 sah keine Studierendenschaften mehr vor 
und enteignete die vorhandenen studentischen Strukturen damit de facto, 
das Verfasste-Studierendenschafts-Gesetz vom Juli 2012 führte sie jüngst 
wieder ein. Was bedeutet dies nun für die studentischen Strukturen vor Ort?
Der fzs führt dazu in Zusammenarbeit mit der LAK BaWü ein TANDEM-Projekt 
durch, das BaWü-Studischaften und Nord-Studischaften synergetisch 
zusammenbringen soll. Dazu ist auch eure Mitarbeit gefragt!

Weiterlesen und mitmachen: http://www.fzs.de/tandems

===============================================
II. ANTRÄGE ZUR KOMMENDEN 44. MV IN GÖTTINGEN

Auf der 44. Mitgliederversammlung am kommenden Wochenende in Göttingen 
steht neben Berichten, Haushalt und Wahlen auch die Befassung von 
mindestens 30 bereits in der Verschickung vorliegenden Anträgen an. Dazu 
können noch etwaige Initiativanträge kommen. Auch wenn dieser hohe 
MV-Vorbereitungsaufwand für die Mitglieder auf den ersten Blick sehr 
umfangreich erscheinen kann, so ist sie doch ein deutliches Zeichen für 
ein hohes Niveau an Partizipation und Engagement im Verband.
Die Partizipationshürden senkend, hat der Vorstand eine übersichtliche 
Zusammenstellung im Antragsbuch vorgenommen, auf die wir an dieser 
Stelle noch einmal verweisen wollen:
http://www2.fzs.de/uploads/tagungsunterlagen_44._fzs_mv_2012_08_goettingen_.pdf

Zusätzlich zum Antragsbuch der Verschickung findet ihr weitere 
MV-relevante Unterlagen im Internen Bereich der Homepage (ExtraNet, 
Zugang mit Mailadresse/Passwort des Mitglieder-Verteilers):
http://extra.fzs.de/

Wir freuen uns bereits darauf, Euch am Wochenende alle ion Göttingen 
begrüßen zu können! Für Fragen jeglicher Art stehen wir Euch auch im 
Vorfeld der MV gern zur Verfügung.

===============================================
III. RÜCKBLICK AUF VERGANGENE TERMINE

Mitgliederversammlungen
- Die außerord. 43. Mitgliederversammlung fand vom 30.6.-1.7. in 
Nürnberg statt.

AS-Sitzungen
- Der 42. Ausschusses der Student*innenschaften (AS) führte vom 15.-17. 
Juni in Göttingen seine 5. und am 29./30. Juni vor der 43. ao. MV in 
Nürnberg seine 6. und letzte Sitzung durch.
- Der 43. AS tagte am Wochenende vom 13.-15. Juli konstituierend in Berlin.

Ausschusssitzungen
- Am 23. & 24. Juni fand in Kassel eine Sitzung des Ausschusses 
Studienreform statt.
- Am Wochenende vom 29.6. bis 1.7. war zu einer Sitzung des Ausschusses 
Sozialpolitik nach Berlin geladen.
- Die 7. Sitzung des Ausschusses VS/PM fand im Umfeld der MV 
(29.6.-1.7.) in Nürnberg statt.
- Der Ausschuss Frauen- und Genderpolitik tagte vom 27.-29.7. in Fulda.
- Vom 27.-29.7. trafen der Ausschuss Finanzen in Berlin zu seiner 4. 
Sitzung (und nicht wie angekündigt im Vorfeld der MV in Nürnberg).
- Derzeit (30./31.7.) läuft die 8. Sitzung des Ausschusses Studienreform 
in Münster.

Arbeitskreissitzungen
- Der AK Lehrer*innenbildung und Schule tagte im Vorfeld der 43. MV.

Sonstige verbandsrelevante Termine
- Vom 22.-24. Juni fand in Bonn ein fzs-Seminar zu Arbeits- und 
Sozialversicherungsrecht statt.
- Am Wochenende 6.-8.7. fand in Lübeck das HoPo-Überblicksseminar für 
Einsteiger*innenseminar statt.
- Am 6. Juli traf sich die Vorstands-TaskForce in Köln.

Protokolle der Sitzungen findet ihr nach Beschlussfassung im Extranet:
http://extra.fzs.de/

===============================================
IV. AUSBLICK AUF KÜNFTIGE TERMINE

Mitgliederversammlungen
- Die ord. 44. MV soll am ersten August-Wochenende (3.-5. August) in 
Göttingen stattfinden.

AS-Sitzungen
- Die 2. Sitzung des 43. AS findet im Vorfeld der 44. MV am 2./3.8. in 
Göttingen statt.

Ausschusssitzungen
Es liegen keine Einladungen vor, da die Ausschüsse auf der 
Mitgliederversammlung neu gewählt werden.
**Habt ihr Lust mitzumachen? Bewerbt euch oder meldet euch, wenn ihr 
Fragen habt: info at fzs.de**

Arbeitskreissitzungen
Es liegen keine Einladungen vor.

Sonstige verbandsrelevante Termine
- Ein hochschulpolitisches Vernetzungstreffen für HoPo-Referate und 
Landesvertretungen ist im Vorfeld der 44. MV ab Mi., den 1.8. in 
Göttingen angesetzt.
- Vom 29.8. bis 2.9. ist die diesjährige hochschulpolitische 
Sommerschule angesetzt, die in Wismar stattfinden wird.

Nähere Infos und Anmeldeformulare zu diesen Terminen findet ihr unter:
http://www.fzs.de/termine/index.html

===============================================
An- und Abmeldungen zum Newsletter...

...könnt ihr hier vornehmen:
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/newsletter

Hinweis: Verbandsaktive erhalten den Newsletter über die
Mail-Verteiler ihrer jeweiligen Gremien und können ihn nicht
abbestellen. Weitere Verteiler, über die ihr den Newsletter
erhalten haben könntet, sind:
mitglieder at lists.fzs.de, diskussion at lists.fzs.de

============================================

fzs-Newsletter ++ Fragen, Anregungen, Kritik und Geschenke an 
vorstand at fzs.de

freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Erik Marquardt, Torsten Rekewitz
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49(0)30 2787 40-94 / Fax: +49(0)30 2787 40-96

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenvertretungen in Deutschland.
Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende
in der Bundesrepublik Deutschland. Der fzs ist Mitglied im europäischen
Studierendendachverband ESU – European Students' Union und auf
internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).