PM: "Studentische Armut steigt weiter" - Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Vorstand des fzs e.V. vorstand at fzs.de
Mi Aug 28 13:52:21 CEST 2024


Sehr geehrte Medienschaffende,

untenstehend sowie im Anhang eine Pressemitteilung zu den aktuellen 
Zahlen des Statistischen Bundesamtes über die Zunahme der Studentischen 
Armut in Deutschland, herausgegeben von dem Dachverband von 
Studierendenschaften in Deutschland - dem freier zusammenschluss von 
student*innenschaften (fzs) e.V.

Zusätzlich können Sie die Pressemitteilung auf unserer Website [1] 
finden.

Bei Rückfragen, stehen wir Ihnen gerne per Mail oder telefonisch zur 
Verfügung:

	* Rahel Schüssler, Referentin für BAföG und studentisches Wohnen

  	* m.: rahel.schuessler at fzs.de

	* Niklas Röpke, Vorstandsmitglied für studentische Sozialpolitik

  	* m.: vorstand at fzs.de
  	* t.: +49 174 9324005

Studentische Armut steigt weiter

Am 28. August veröffentlichte das Statistische Bundesamt neue Zahlen 
über die Einkommens- und Wohnsituation von Studierenden. Im Ergebnis 
stieg die studentische Armut sowie die Wohnkostenbelastung im Vergleich 
zu denen Daten aus 2021 drastisch an.
Die Armut unter allein- und in WG-lebenden Studierenden betrifft nun 
mehr als drei von vier Studierenden (77,4%). In nur zwei Jahren stieg 
der Anteil derer, die von Wohnkosten überbelastet sind von 56,6% auf 
60,5%.

Rahel Schüssler, Referentin für BAföG und studentisches Wohnen des fzs:
"Fast alle Studierenden haben ein geringes Einkommen und sind deshalb 
von den Preissteigerungen besonders stark benachteiligt. Auch wenn wir 
nicht mehr Inflationsraten von über 10 Prozentpunkten haben: Die Armut 
unter Studierenden nimmt zu, ohne dass die Bundesregierung reagiert. Die 
heute veröffentlichten  Zahlen sind alarmierend. Mietkosten sind die 
Hauptbelastungsquelle.  Es braucht neben Subjektförderungen auch 
Objektförderung, gleichwohl müssen wir aber auch über staatliche 
Eingriffe auf dem Wohnungsmarkt sprechen. Konkret heißt das: Wir 
brauchen eine umfassende Wohngemeinnützigkeit, einen bundesweiten 
Mietendeckel aber auch spezifische Programm wie ‚Junges Wohnen' müssen 
ausgebaut werden."

Für mehr als ein Drittel der allein- oder in WG-lebenden Studierenden 
ist die Erwerbstätigkeit neben dem Studium die wichtigste 
Einkommensquelle.

Niklas Röpke, Vorstandsmitglied des fzs erklärt hierzu:
"Ein Vollzeitstudium ist ein Vollzeitjob. Das BAföG muss dem eklatanten 
Bedarf nach einer ausreichenden Ausbildungsförderung angepasst werden, 
es sollte die einzig notwendige Einkommensquelle von Studierenden sein. 
Das Bundesverfassungsgericht wird bald über die Verfassungsmäßigkeit der 
chronisch zu niedrigen Sätze entscheiden. Für alle Parteien sollte eine 
umfassende Reform des BAföG ein Kernanliegen der Bildungspolitik ihrer 
Wahlprogramme zur Bundestagswahl sein, alles andere wäre realitätsfern. 
Bis das BAföG reformiert wurde, muss der Mindestlohn allerdings schon 
jetzt drastisch angehoben werden, um die notwendige Arbeitszeit neben 
dem Studium zu senken."

Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts, 28.08.2024 (Zahlen aus 
2023):
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/08/PD24_N044_62.html

Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts, 16.11.2022 (Zahlen aus 
2021)
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/11/PD22_N066_63.html

-- 
-- 
e.: vorstand at fzs.de
tel.: +49 (0)30 2787 4094

Pronomen: Da dies ein gemeinsam genutztes Postfach ist, wären wir Ihnen 
dankbar, nach Möglichkeit keine Pronomen zu verwenden.

freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Katrin Greiner, Niklas Röpke, Fay Uhlmann, Sascha Wellmann
Über die Vorstandsmitglieder: fzs.de/ueber_uns/vorstand

- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin

www.fzs.de [2]
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs über eine Million Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students' Union.

Links:
------
[1] 
http://webmail.werk21system.de/fzs.de/2024/08/28/studentische-armut-steigt-weiter
[2] http://www.fzs.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20240828/a7329369/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : PM_fzs_StudentischeArmut_StatistischesBundesamt.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 284299 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20240828/a7329369/attachment-0001.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler