PM: Guten Worten müssen nun schnelle Taten folgen!
Lone Grotheer
lone.grotheer at fzs.de
Do Jan 13 21:55:46 CET 2022
Sehr geehrte Medienschaffende,
untenstehend finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss
von student*innenschaften zur heutigen Antrittsrede von
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. Sie zeigte in ihrer
Antrittsrede wichtige Perspektiven auf, doch diese reichen nicht aus und
ihnen müssen nun Taten folgen.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Lone Grotheer (0151 16807671 / lone.grotheer [at] fzs.de)
Matthias Konrad (0170 8573399 / matthias.konrad [at] fzs.de)
Mit freundlichen Grüßen,
Lone Grotheer
-------------------------------------------
Guten Worten müssen nun schnelle Taten folgen! - Studierende fühlen sich
in der vierten Welle wieder vergessen
Die Bundesbildungsministerin Frau Stark-Watzinger hat in ihrer
Antrittsrede wichtige Perspektiven aufgezeigt. Die notwendigen
Investitionen in die Wissenschaft dürfen sich aber nicht wie allzu oft
nur auf exzellente Forschungkonzentrieren. Vielmehr mussauch in die
breite Förderung der Lehr- und Lernbedingungen an den Hochschulen
investiert werden.
Lone Grotheer,Mitglied im Vorstanddes fzs,fordert: "Studierende werden
aktuell erneut von politischen Einscheidungsträger*innen vergessen, das
gilt auch für die Antrittsrede unserer Bundesbildungsministerin.Auch die
Studierenden spüren die Folgen der Pandemie aber sehr deutlich. Die
Situation an den Hochschulen ändert sich täglich und für viele
Studierende fallen erneut Einkommen weg. Darum braucht jetzt ein
Soforthilfe-Programm für psychosoziale Beratungsangebot und finanzielle
Hilfen für Studierende vom Bund."
"Für die Umsetzung eines erneuten Solidarsemester ertönen alle
Warnglocken. Einige Bundesländer haben schon eine Verlängerung der
Regelstudienzeitunter anderemfür den BAföG-Bezug beschlossen. Wir
fordern eine bundesweit einheitliche Regelung seitens des BMBF um den
aktuellen Flickenteppich zu vereinheitlichen. Dabei dürfen wir nicht
vergessen, dass unter 11% aller Studierenden aktuell BAföG beziehen. Die
schon angekündigte BAföG-Reform ist also mehr als überfällig. Denn
aktuell zeigt sich mehr denn je, dass das aktuelle System nur wenigen
hilft." konstatiertMatthias Konrad,fzs-Vorstandsmitglied.
--
e.:lone.grotheer at fzs.de
m.: +49 151 16807671
Pronomen: sie/ihr
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Marie Müller, Matthias Konrad
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20220113/80535799/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler