PM: Heizkostenzuschuss light für Studierende
Lone Grotheer
lone.grotheer at fzs.de
Do Feb 3 15:14:25 CET 2022
Sehr geehrte Medienschaffende,
untenstehend finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss
von student*innenschaften zum Heizkostenzuschussgesetz. Wir finden es
nicht richtig, dass Studierende, die einen Zuschuss nach dem
Heizkostenzuschussgesetz erhalten können, weniger erhalten sollen als
andere gesellschaftliche Gruppen die diesen Zuschuss erhalten.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Lone Grotheer (0151 16807671 / lone.grotheer [at] fzs.de)
Matthias Konrad (0170 8573399 / matthias.konrad [at] fzs.de)
Mit freundlichen Grüßen,
Lone Grotheer
----------------------------------------
*Heizkostenzuschuss light für Studierende*
Im Bundestag wurde am Mittwoch, 02. Februar 2022, das
Heizkostenzuschussgesetz beschlossen, das Haushalten mit geringen
finanziellen Ressourcen bei den gestiegenen Energiepreisen helfen soll.
Zu den Gruppen die diesen einmaligen Zuschuss erhalten sollen gehören
auch Studierende die BAföG beziehen. Als bundesweite
Studierendenvertretung freuen wir uns, dass Studierende überhaupt
mitgedacht wurden. Die konkrete Ausgestaltung jedochreicht nicht und die
Umsetzung lässt viele Fragen offen. Sie zeigt, dass die Stellungnahmen
von uns und anderen Studierendenverbänden in keiner Weise berücksichtigt
wurden.
"Die Idee einer finanziellen Unterstützung für Haushalte mit geringen
finanziellen Ressourcen ist sehr begrüßenswert, denn der rasante Anstieg
der Energiepreise trifft diese Haushalte stärker als andere.
DassStudierende aber 20€ weniger bekommen sollen als die anderen
gesellschaftlichen Gruppen die im Gesetz berücksichtigt werden,
erschließt sich uns absolut nicht. Haben Studierende etwa weniger
Heizkosten als andere Statusgruppen? Auch dafür, dass die Studierenden
diese Unterstützung als einzige Gruppe zunächst beantragen müssen und
sie nicht per se erhalten, gibt es in unseren Augen keine schlüssigen
Gründe oderErklärungen.", ist Matthias Konrad aus dem Vorstand des fzs
überzeugt.
Lone Grotheer, ebenfalls Mitglied im Vorstand des fzs, sieht die
Begrenzung des Heizkostenzuschusses auf Studierende, die BAföG erhalten,
besonders kritisch:
"Nicht nur Studierende die BAföG beziehen haben einen engen
Finanzrahmen. Andere Studierende mit wenig Geld haben ebenfalls
Probleme, neben den stetig steigenden Heizkosten ihre anfallenden
Ausgaben finanzieren zu können.Hinzu kommt, dass nur noch11% aller
Studierenden BAföG erhalten. So wirdder Empfänger*innenkreis
weitereingeschränkt- es geht also nicht darum, allen Studierenden in
prekären Lagen zu helfen. Gleiches gilt beispielsweise für Auszubildende
oder Schüler*innen die nicht mehr Zuhause wohnen. Das
Heizkostenzuschussgesetz bezieht somitbei weitem nicht alle Personen
denen dieser Zuschuss helfen würdeund sollteein und ist unzureichend!"
--
e.:lone.grotheer at fzs.de
m.: +49 151 16807671
Pronomen: sie/ihr
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Marie Müller, Matthias Konrad
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20220203/bfcefd61/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler