PM: #fclr2015 - Solidarität statt Ausgrenzung

fzs e.V. presse at fzs.de
Mo Jun 8 13:43:32 CEST 2015


08. Juni 2015: Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands 
ausländischer Studierender (BAS e.V.) und des freien zusammenschluss von 
studentInnenschaften (fzs e.V.).

Am 8. Juni startet die Aktionswoche gegen Rassismus: Im Rahmen des 
festival contre le racisme werden an vielen Hochschulorten zahlreiche 
Aktionen von Studierendenschaften gegen Rassismus und Diskriminierung in 
Hochschule und Gesellschaft organisiert. Dabei gibt es eine große 
Bandbreite an Veranstaltungen. Diese reicht vom Empowerment Training in 
Heidelberg für Menschen, die von Rassismus betroffen sind, einem Konzert 
von "Strom und Wasser" feat. "The Refugees" in Lüneburg bis zum Vortrag 
über Frauenbilder in der rechten Szene in Regensburg. Das Festival 
prangert auch dieses Jahr die deutsche bzw. europäische Asyl- und 
Migrationspolitik an.

„Das festival zeigt, dass viele Engagierte für eine humane 
Flüchtlingspolitik kämpfen. Sie richten sich gegen die ignorante Politik 
der EU, welche mit Hilfe von Frontex sowie ihren restriktiven 
menschenfeindlichen Übereinkünften Fliehende vom europäischen Festland 
fernzuhalten sucht. Dies ist in Anbetracht der großen Konfliktherde 
sowie der ausbeuterischen Historie, in welcher auch Deutschland die 
Basis für viele aktuelle Konflikte mitverantwortete, absolut nicht 
entschuldbar.“, so Sandro Philippi vom freien zusammenschluss von 
studentInnenschaften.

„Das festival soll hier Informations- und Diskussionsraum schaffen. 
Alle gesellschaftlichen Gruppen geht es etwas an, wenn aus Deutschland 
Menschen in den sicheren Tod abgeschoben werden. Wir wollen unseren 
Beitrag leisten, den Kampf gegen die deutsche Politik in die Hochschulen 
zu tragen.“, ergänzt Maimouna Ouattara vom Bundesverband ausländischer 
Studierender.

Das festival contre le racisme wird vom freien zusammenschluss von 
studentInnenschaften (fzs e.V.) und dem Bundesverband ausländischer 
Studierender (BAS e.V.) veranstaltet und den Studierendenschaften vor 
Ort organisiert. Weitere Informationen über das festival contre le 
racisme und zu den örtlichen Aktionen finden Sie auf der 
Kampagnenwebseite: www.contre-le-racisme.de


Kontakt zum BAS http://bas-ev.de/kontakt/ 

Kontakt zum fzs: www.fzs.de/ueber_uns/gremien/vorstand.html