PM: Nach dem Reförmchen ist vor der Reform!
fzs e.V.
presse at fzs.de
Fr Nov 14 08:46:51 CET 2014
// Bundestag beschließt 25. Gesetz zur Änderung des
Bundesausbildungsförderungsgesetzes (25. BAföGÄndG)
// Studentische Positionen zur Studienfinanzierung bleiben
weitestgehend unberücksichtigt
14. November 2014: Am gestrigen Abend wurde im Bundestag das 25.
BAföGÄndG beschlossen. Trotz ausführlicher Kritik verschiedener Verbände
gab es nur wenige Änderungen am Gesetzentwurf. Der freie zusammenschluss
von studentInnenschaften (fzs) e.V. zieht ein ernüchterndes Fazit und
richtet den Blick nach vorne.
Dazu erklärt Daniel Gaittet, Mitglied im Vorstand des fzs: "Nach dem
Reförmchen ist vor der Reform! Im 25. BAföGÄndG wurden studentische
Positionen zur Studienfinanzierung kaum berücksichtigt. Der fzs spricht
sich für einen Anspruch auf Leistungen aus dem BAföG unabhängig vom
Alter, dem Einkommen der Eltern und der Herkunft aus. Weiter tritt er
dafür ein, das BAföG wieder als Vollzuschuss zu gestalten. Auch die
naheliegende Forderung nach einer automatischen Anpassung der Leistungen
wurde im 25. BAföGÄndG nicht berücksichtigt. Jetzt wo das Reförmchen
durchgestimmt wurde, kommt die Zeit, um über eine echte Perspektive für
die Studienfinanzierung zu verhandeln. Das ist die Aufgabe für die
nächsten Jahre. Mit Reförmchen ist besser als ohne Reförmchen, aber
deshalb ist es noch nicht gut!"
Eine ausführliche Stellungnahme des fzs zum 25. BAföGÄndG finden Sie
hier:
http://www.fzs.de/aktuelles/papiere/327918.html
Eine Aufzeichnung der Anhörung zum 25. BAföGÄndG im Ausschuss für
Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung finden Sie hier:
http://dbtg.tv/cvid/3962395
Kontakt:
Daniel Gaittet
daniel.gaittet at fzs.de
Mobil: 0157/72532231