[fzs-PM] Bildungsstreik 2014: Tausende protestieren für ein besseres Bildungssystem!
Presse fzs
presse at fzs.de
Mi Jun 25 16:49:58 CEST 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersenden wir Ihnen über den freien zusammenschluss von
studentInnenschaften (fzs) e.V. eine Pressemitteilung des
Bildungsstreiks mit der Bitte um Kenntnisnahme und Veröffentlichung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jan Cloppenburg und Katharina Mahrt.
*Tausende protestieren für ein besseres Bildungssystem!*
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, gingen im Rahmen des Bildungsstreiks
2014 bundesweit in vier verschiedenen Städten Studierende,
Schüler*innen, Auszubildende und Beschäftigte im Bildungsbereich auf die
Straße, um für ein besseres Bildungssystem zu protestieren.
Große Demonstrationen fanden in Leipzig, Wiesbaden, Köln und Rostock
statt. An den regionalen Protesten beteiligten sich jeweils Studierende,
Schüler*innen und weitere Gruppen aus den umliegenden Gebieten.
Am gestrigen Dienstag, 24. Juni, fand bereits eine Demonstration in
Stuttgart angesichts der Solidarpaktverhandlungen in Baden-Württemberg
statt, an welcher über 800 Protestierende teilnahmen.
In Leipzig gingen unter dem Motto "Kürzer geht's nicht - Bildung braucht
Zukunft" knapp 12.000 Menschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
für ein besseres Bildungssystem und gegen die Kürzungen von 1042
Vollzeitstellen an den sächsischen Hochschulen auf die Straße.
In Wiesbaden zogen über 3000 Menschen aus Hessen, Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz für eine ausfinanzierte, demokratische und Inklusive
Bildung auf die Straßen und vor die Kultus- und Wissenschaftsministerien.
In Köln nahmen über 300 Menschen aus Nordrhein-Westfalen an der
Bildungsstreikdemonstration teil.
In Rostock beteiligten sich fast 400 Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern
an den Protesten.
Darüber hinaus fanden an vielen Standorten auch kleinere Aktionen statt
um sich mit dem Bildungsstreik2014 zu solidarisieren.
Die Forderungen der Protestierenden umfassen die Ausfinanzierung des
Bildungssystems, die Abschaffung des Kooperationsverbotes und der
Schuldenbremse, ein Ende der prekären Arbeitsverhältnisse, ein sozial
gerechtes BAföG, mehr studentischen Wohnraum, die Demokratisierung aller
Bildungseinrichtungen und mehr kritische Wissenschaft.
Auch in Zukunft sind Proteste, Aktionstage und Demonstrationen an
verschiedenen Standorten zu erwarten. Der Bildungsstreik wird
weitergehen und wir werden weiter für ein ausfinanziertes, gerechtes und
demokratisches Bildungssystem kämpfen!
Für Rückfragen stehen Ihnen Danielle Lichère und Konstantin Macher
telefonisch unter 0176/84253679 bzw. 0170/3408142 gerne zur Verfügung.
Die einzelnen Aufrufe zu dem Demonstrationen sind zu finden unter:
Leipzig: http://kuerzung.wordpress.com/
Wiesbaden: http://bildungsstreik2014.de/de/beitrag/aufruf
Köln:
http://www.campusgruen.uni-koeln.de/2014/06/bildungsstreik-2014-koeln/
und
http://www.asta.uni-koeln.de/2014/06/18/bildungsstreik-2014-25-juni-10-30uhr/
Rostock:
http://bildungsstreik2014.de/de/termin/bildungsstreik-2014-die-uni-bewegt-rostock
und http://www.asta.uni-rostock.de/bildungsstreik-2014/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20140625/b5cc1d00/attachment-0001.htm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Bildungsstreik2014_PM_250614_Tausende protestieren für ein besseres Bildungssystem.pdf
Dateityp : application/downloadfile
Dateigröße : 224959 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20140625/b5cc1d00/attachment-0001.bin