[fzs-PM] Stipendien-Büchergeld wird verdoppelt: "Endlich mehr Geld für Reiche!"
Presse fzs
presse at fzs.de
Fr Aug 30 09:13:06 CEST 2013
/Pressemitteilung des freien zusammenschlusses von studentInnenschaften
e.V. /
*Stipendien-Büchergeld wird verdoppelt: "Endlich mehr Geld für Reiche!"*
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e. V.
verurteilt die Erhöhung des so genannten Büchergeldes der staatlich
geförderten Begabt*innenförderwerke von 150 auf 300 Euro.
"Der Teufel scheißt wieder auf den größten Haufen.Das Büchergeld wird
nur erhöht, weil es elterneinkommensunabhängig ausgezahlt wird. Das ist
keine Studienfinanzierungsmaßnahme, sondern eine ideelle Förderung für
Bessergestellte. Die Verdoppelung des sogenannten Büchergeldes
verfestigt unsoziale Förderprinzipien, die nicht am Bedarf der
Studierenden ausgerichtet sind. Eine bedarfsunabhängige Erhöhung um 150
Euro spottet der Lebensrealität der meisten Studierenden, die nur
mithilfe eines Nebenjobs über die Runden kommen.", so Erik Marquardt,
Vorstandsmitglied im fzs.
Das sogenannte Büchergeld wird von den Stiftungen an ihre
Stipendiat*innen unabhängig von der finanziellen Förderung ausgezahlt,
die abhängig vom Einkommen der Eltern ist. Es wird zum 1.
September<x-apple-data-detectors://2> zum zweiten Mal innerhalb von zwei
Jahren von ehemals 80 auf nun 300 Euro erhöht. Von Stipendien
profitieren laut einer HIS-Studie hauptsächlich Studierende, die
finanziell schon besser gestellt sind als der Durchschnitt der
Studierenden. Dem entgegen haben laut der BAföG-Statistik des Statischen
Bundesamtes im letzten Jahr nicht nur weniger Studierende BAföG bezogen
haben, sie bekamen im Vergleich zum Vorjahr auch noch weniger Geld.
Deshalb fordert Katharina Mahrt, ebenfalls Vorstandsmitglied:
"Der Staat muss mit seinen Mitteln alle Studieninteressierten
unterstützen, anstatt sich auf wenige zu konzentrieren. Dies geht nur
mithilfe des BAföG, welches umgehend erhöht und ausgeweitet werden muss,
damit mehr Menschen ein Studium überhaupt erst ermöglicht wird. Während
also die finanzielle Situation für BAföG-Empfänger*innen immer
schlechter wird, bekommen die ohnehin schon besser gestellten
Stipendiat*innen jetzt noch mehr."
--
Katharina Mahrt
Email: katharina.mahrt at fzs.de
Mobil: +49(0)157 72532231
Erik Marquardt
Email: erik.marquardt at fzs.de
Mobil: +49(0)178 2324494
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Erik Marquardt
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20130830/bad711f8/attachment.htm