[fzs-pressemitteilung] Studiengebühren sind endgültig gescheitert!
Imke Buß
imke.buss at fzs.de
Do Jun 26 10:56:19 CEST 2008
Studiengebühren sind endgültig gescheitert!
Studie ergibt, dass eine Verbesserung der Lehre durch Studiengebühren
nicht erreicht wurde - Vertrauen in die Politik der Länder sehr gering
Berlin (fzs). Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften
(fzs) fordert, aus den heute veröffentlichten Ergebnissen des
„Gebührenkompass“ die Konsequenzen zu ziehen und die Studiengebühren
abzuschaffen. Die Studie ergibt, dass die Einführung der
Studiengebühren keinerlei für die Studierenden spürbaren positiven
Effekte hat. So gaben 74,1 % der befragten Studierenden aus sieben
Bundesländern an, Studiengebühren würden keine Verbesserungen in der
Lehre bringen. 84,9 % der Befragten glauben, dass die Länder die
Finanzierung für die Hochschulen zurückfahren. „Studiengebühren sind
nicht nur sozial selektiv. Auch das von den Ländern intendierte Ziel
der Verbesserung der Lehre konnte nicht erreicht werden“, kommentiert
Imke Buß vom Vorstand des fzs. „Studiengebühren sind endgültig
gescheitert “, so Buß.
Das Scheitern der Gebühren schlägt sich auch in den Stimmen für die
Abschaffung wieder. Mehr als 70 % der Studierenden - in Hessen sogar
über 84 % - stimmten für eine Abschaffung der Unimaut. „Die Länder
müssen das Votum der Studierenden ernst nehmen. Eine gescheiterte
Politik darf nicht weitergeführt werden“, schließt Florian
Hillebrand, ebenfalls Mitglied im Vorstand des fzs.