[fzs-pressemitteilung] fzs teilt Köhlers Forderungen nach höheren Bildungsausgaben

Katharina Binz katharina.binz at fzs.de
Don Sep 21 19:03:11 CEST 2006


fzs teilt Köhlers Forderungen nach höheren Bildungsausgaben

Berlin. Zur heutigen Berliner Rede des Bundespäsidenten Horst Köhler
erklärt Janett Schmiedgen vom Vorstand des fzs: "Die Forderungen des
Bundespräsidenten nach einer Erhöhung der Bildungsausgaben können von uns
nur unterstützt werden. Auch die Forderung nach einem beitragsfreien
letzten Kindergartenjahr trifft auf unsere Zustimmung.“

In seiner Berliner Rede an der Kepler-Oberschule hatte Bundespräsident
Köhler gefordert, die Bildungsausgaben auch in Zeiten des demographischen
Wandels nicht zu kürzen, sondern stattdessen noch zu erhöhen und hier eine
klare Priorität zu setzen.
Katharina Binz vom Vorstand des fzs hierzu: „ Mit seiner Forderung nach
einer Prioritätensetzung zu Gunsten der Bildungsausgaben spricht
Bundespräsident Köhler nun endlich das aus, was der fzs und viele andere
schon seit Jahren sagen: Das Geld für Bildung ist da, es ist nur eine
Frage politischer Entscheidungen ob es auch für Kindergärten, Schulen und
Hochschulen eingesetzt wird.“

Aus Sicht des fzs wäre es dringend erforderlich, wenn den Worten des
Bundespräsidenten nun auch Taten durch die Länder und den Bund folgen
würden, damit es nicht wie schon so oft bei einer sogenannten
„Sonntagsrede“ bleibt. Denn nur ein freies und offenes Bildungssystem von
der KiTa bis zur Hochschule kann aus Sicht des fzs  die von
Bundespräsident Köhler geforderten gleichen Bildungschancen für alle
ermöglichen.

Bei Rückfragen erreichen sie
Katharina Binz    unter +49 178 3317763
Janett Schmiedgen unter +49 163 7593561