[fzs-newsletter] * gesellschaft - macht - geschlecht * // Newsletter September 2013
anna
anna.haucke at fzs.de
Fr Sep 6 09:40:09 CEST 2013
Liebe Alle,
queer-feministischer Aktivismus im Allgemeinen und im Besonderen an der
Hochschule ist häufig aufreibend. Nicht nur aus konkreten Veränderungen
und Diskussionen mit Freund*innen lässt sich Mut zum Weitermachen
schöpfen, sondern auch das Internet bietet viel Interessantes, Schönes
oder auch Diskussionswürdiges und Denkanstoßendes, dass uns nach einem
langen Tag aufmuntert und weiterdenken lässt. Mit diesem Newsletter
können wir uns gegenseitig auf neue und aktuelle Diskussionen hinweisen,
kleine Schmuckstücke des Internets weitergeben und uns dadurch auf dem
neusten Stand halten. Wenn ihr selber über spannende Dinge stolpert,
dann immer her damit. dieser Newsletter soll ab sofort nach Möglichkeit
institutionalisiert ein mal im Monat erscheinen.
===============================================
INHALT:
I. Aktuelle Artikel und Studien -- Infos und Diskurse
II. Die Queer-Feministische Blogosphäre -- Was aktuell so diskutiert wird
III. Schönes, Nettes und Künstlerisches -- Mehr für die Linksammlung
IV. Die Aktionstage * gesellschaft -- macht -- geschlecht *
===============================================
I. Aktuelle Artikel und Studien -- Infos und Diskussionen
// der freitag -- 23.07.2013
"Du faszinierst mich: Belästigungen von Profs sind für Studentinnen
leider Normalität, wie eine europaweite Studie nun beweist."
http://www.freitag.de/autoren/bust-bartels/du-faszinierst-mich?utm_content=buffer26a30&utm_source=buffer&utm_medium=facebook&utm_campaign=Buffer
// taz -- 26.07.2013
Essay "Die lila Faust -- Im Stil eines Ringkampfs: Immer wenn von
"Männern in der Krise" die Rede ist, geht es um Antifeminismus und vor
allem um Verteilungskämpfe."
http://taz.de/Essay-Maenner-als-Opfer/!120714/
<http://taz.de/Essay-Maenner-als-Opfer/%21120714/>
// zum Weiterlesen
"Die antifeministische Männerrechtsbewegung -- Expertise des
Gunda-Werner-Instituts"
http://www.boell.de/downloads/antifeminismus-innen_endf.pdf
// Statistisches Bundesamt -- 11.07.2013
"Pressemitteilung: Frauenanteil in Professorenschaft 2012 auf über 20 %
gestiegen."
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/07/PD13_235_213.html
// brigitte -- 17.07.2013
"Schöne neue Glitzerwelt" - "Beauty-Bloggerinnen haben das, was vielen
anderen Blogs fehlt: unglaublich viele Leserinnen. Für die
Kosmetikindustrie werden sie damit zu begehrten Werbeträgerinnen."
http://www.denkwerkstattblog.net/2013/07/schone-neue-glitzerwelt/
===============================================
II. Die Queer-Feministische Blogosphäre -- Was aktuell so diskutiert wird
// Sommerferien podcast der mädchenmannschaft mit den Debatten des
letzten Jahres und vielen, vielen links:
http://maedchenmannschaft.net/podcast-zur-sommerpause/
// "bitch media - a feminist response to pop culture." mit ihrem
"Feminist News Roundup"
http://bitchmagazine.org/post/on-our-radar-todays-feminist-news-roundup-88
// und für noch mehr feministische popkultur: "feminist frequency --
conversations with pop culture"
http://www.feministfrequency.com/
===============================================
III. Schönes, nettes und Künstlerisches -- Mehr für die Linksammlung
// "AnnaHeger's blog" - Minicomics und mehr, unter anderem zu Pronomen
ohne Geschlecht.
http://annaheger.wordpress.com/
// "PhdStress -- The life of a queer grad student unfolded." Ein Muss
für alle gif-Liebhaber*innen und gender studies nerds
http://phdstress.com/
// "noboysbutrap -- blog" - blog der Djane nobigbutL über female rap und
hiphop:
"from the books I've learnt, history was a work in progress; from the
market I've learnt, rap was a boy's game...see: that's history! Game
over. female rap, hiphop feminism, grrrls who rap, women in hiphop...is
out there as long as hip hop herself."
www.noboysbutrap.org <http://www.noboysbutrap.org/>
===============================================
IV. Die Aktionstage * gesellschaft -- macht -- geschlecht *
Auch in diesem Jahr sollen wieder die Aktionstage * gesellschaft --
macht -- geschlecht * an vielen Hochschulen stattfinden. Hiermit möchten
wir euch zu unserem Vorbereitungsseminar zu den
diesjährigen Aktionstagen einladen.
Das Seminar findet **vom 13.-15. September in der Jugendherberge
Uelzen** statt.
Die Aktionstage sollen in diesem Jahr vor allem vom 4.-10. November
stattfinden. Mehr allgemeine Informationen und bald auch den aktuellen
Aufruf findet ihr unter: www.kein-sexismus.de <http://www.kein-sexismus.de/>
Gemeinsam wollen wir beim Seminar die verschiedenen anwesenden
Initiativen und Referate kennenlernen, Ideen für die Aktionswoche
erarbeiten und euch auch einige praktische Tipps für alles
Organisatorische an die Hand geben. Unterstützung könnt ihr auch schon
jetzt bei Anna bekommen. Ihr
erreicht sie unter: kein-sexismus at fzs.de <mailto:kein-sexismus at fzs.de>
Der **Tagungsort** wird die Jugendherberge Uelzen sein. Mehr
Informationen findet ihr unter:
http://www.jugendherberge.de/Jugendherbergen/Uelzen319/Portraet Leider
ist die Jugendherberge nicht vollständig barrierefrei. Falls ihr
Barrierefreiheit benötigt, meldet euch und wir finden eine Lösung.
Der **Tagungsbeitrag** beträgt für Studierende aus
Mitgliedsstudierendenschaften 15 Euro und für Studierende aus
Nichtmitgliedsstudierendenschaften 35 Euro.Sollte eure
Studierendenschaft die Kosten nicht übernehmen, meldet euch bei uns. Für
Studierende aus Studierendenschaften ohne Verfasste Studierendenschaft
kann der Teilnahmebeitrag entfallen. Außerdem können wir in besonderen
Fällen Fahrtkosten übernehmen. Bitte meldet euch bei Bedarf frühzeitig.
Das **Anmeldeformular**findet ihr
unter:http://www.fzs.de/termine/event_738.html Bitte beachtet, dass die
Zahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist und meldet euch deswegen bei
Interesse schnellstmöglich an.
Hier noch das Programm:
*Freitag, 13. September 2013*
17:30 Anreise
18:00 Abendessen
19:00 Begrüßung und Vorstellung: Was sind die Aktionstage?
19:30 Rundlauf/Kennenlernen/Vernetzung Teil I
21:00 Sammlung genderpol. Filmvorschläge + Film
*Samstag, 14. September 2013*
09:00 Vernetzung Teil II // Materialsammlung, Austausch, Tipps und Tricks
11:00 genderpolitischer Rhetorikworkshop
13:00 Mittagspause
14:30 Social Justice und Intersektionalität
17:30 Input zu Filmrecht
18:00 Abendpause + Vernetzung
19:00 Queer Theory und Kapitalismuskritik
*Sonntag, 15. September 2013*
10:00 Input und Diskussion -- Dimensionen von Sexismus und Diskriminierungen
12:00 konkrete Planung Aktionstage (Finanzen, Fragen klären)
13:00 Mittagspause
14:00 Auswertung und Abreise
===============================================
An- und Abmeldungen zum Newsletter...
...könnt ihr hier vornehmen:
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/fgp-newsletter
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/newsletter
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/newsletter/attachments/20130906/a10988a7/attachment.htm