[fzs-newsletter] Newsletter des fzs
Salome Adam
salome.adam at fzs.de
Mi Mai 2 14:54:12 CEST 2012
Liebe Mitglieder, Aktive und Interessierte,
hiermit erreicht euch nach einiger Auszeit der vierte Newsletter dieser
Amtszeit. Wir haben euer Feedback berücksichtigt und präsentieren den
Newsletter nun in neuem Gewand.
Neben zwei inhaltlichen Beiträgen enthält der Newsletter auch einen
Rückblick auf die Verbandsarbeit der letzten Zeit und einen Ausblick auf
die anstehenden Termine. Er soll damit die satzungsgemäße Aufgabe der
regelmäßigen Informationen an die Verbandsmitglieder besser erfüllen.
Außerdem möchten wir euch nochmals besonders auf die bald stattfindenden
fzs-Seminare unter Punkt IV. hinweisen. Es sind noch wenige Plätze frei!
Viele weitere aktuelle Infos findet ihr übrigens auf unserer Homepage:
http://www.fzs.de/index.html
In jedem Fall viel Spaß beim Lesen
wünscht
Euer Vorstand
PS: Feedback und Gastartikel sind auch weiterhin ausdrücklich erbeten...
PPS: ... und gleiches gilt auch für das Weiterleiten dieses Newsletters!
============================================
=== INHALT:
I. ESU - die tagen doch nicht ganz richtig!
II. Diversity an Hochschulen - aber richtig!
III. Rückblick auf vergangene Termine
IV. Ausblick auf künftige Termine
============================================
=== I. ESU - DIE TAGEN DOCH NICHT GANZ RICHTIG!
Vom 18. bis zum 25. April 2012 hatte der fzs eine vierköpfige Delegation
zur Mitgliederversammlung (Board Meeting, kurz BM) des europäischen
Studierendendachverbands ESU entsandt. Jana Preuß, Julian Hiller,
Melanie Fröhlich und Johannes Wagner berichten hier von einer spannenden
aber auch anstrengenden Marathon-Sitzungswoche im rumänischen Bukarest.
"Bereits bei der Anreise ließ sich erahnen, dass so ein BM ganz anders
abläuft als eine fzs-Mitgliederversammlung (MV). Bereits am Flughafen
wurden wir von hochmotivierten lokalen Studivertreter*innen erwartet und
zum Bus gebracht. Die halbstündige Fahrt zum Hotel erlaubte wenigstens
einen kleinen Eindruck der Stadt, denn spätestens bei der Ankunft dort
wurde deutlich, dass die nächsten Tage vor allem aus Arbeit bestehen
würden..."
Weiterlesen unter:http://www.fzs.de/aktuelles/news/263797.html
============================================
=== II. DIVERSITY AN HOCHSCHULEN - ABER RICHTIG!
Mit einem Gastbeitrag von Sven Drebes (BAG Behinderung und Studium e.V.)
widmen wir in dieser Ausgabe einen Schwerpunkt dem Begriff des "Diversity
Management" und seiner Dimension für die Hochschule:
"Diversity Management wurde ursprünglich als Konzept der
Personalentwicklung in den USA entwickelt. Grundlage ist die Erkenntnis,
dass vielfältig zusammengesetzte Teams kreativer sind und Mitarbeiter
dann am motiviertesten sind, wenn Arbeitgeber*innen ihre Besonderheiten
berücksichtigen. Später haben Hochschulen im englischsprachigen Raum das
Konzept übernommen, seit einigen Jahren folgen Unternehmen und
Hochschulen in Deutschland diesem Trend." ...
Weiterlesen unter:http://www.fzs.de/aktuelles/news/263796.html
============================================
=== III. RÜCKBLICK AUF VERGANGENE TERMINE
Mitgliederversammlung
- Die 42. Mitgliederversammlung des fzs tagte vom 2.-4. März in Berlin.
AS-Sitzungen
- Der 42. AS traf sich bereits zu zwei Sitzungen seit der 42. MV;
zunächst vom 30.03.-01.04 in Essen, dann vom 13.-15.04. in Bremen.
Vorstandssitzungen
- Am Freitag, den 20. April, traf sich der Vorstand zu einer
persönlichen Vorstandssitzung in Berlin. Berichte sind im Protokoll
angehängt und/oder können beim Vorstand erfragt werden.
Ausschusssitzungen
- Der Ausschuss Studienreform (ASR) tagte vom 23.-25.03.2012 in Aachen.
- Der Ausschuss Sozialpolitik (SoPo) tagte vom 27.-29. April in Berlin.
Arbeitskreissitzungen
- Der Arbeitskreis Lehrer*innenbildung und Schule traf sich am Samstag,
den 14. April in Braunschweig.
Sonstige verbandsrelevante Termine
- Das Vernetzungstreffen zum festival contre le racisme hat vom
23.-25.03.2012 in Weimar stattgefunden. Ansprechpartnerin für das das
festival ist Unica, die ihr unterunica.peters at fzs.de erreichen könnt.
- Das Treffen zur Vorbereitung der Ministerkonferenz in Bukarest hat vom
30. März 01. April in Essen stattgefunden.
Protokolle der Sitzungen findet ihr nach Beschlussfassung im Extranet:
http://extra.fzs.de/
============================================
=== IV. AUSBLICK AUF KÜNFTIGE TERMINE
Mitgliederversammlung
Die ord. 43. Mitgliederversammlung des fzs soll voraussichtlich wieder
mal am ersten Augustwochenende stattfinden. Weitere Infos folgen.
AS-Sitzungen
- Die 3. ord. Sitzung des 42. Ausschusses der Student*innenschaften
ist für das Wochenende vom 18.-20. Mai in Heidelberg bereits eingeladen.
Vorstandssitzungen
- Die nächste persönliche Vorstandssitzung findet am 3. Mai um 14,00 Uhr
in der Geschäftsstelle in Berlin statt..
Ausschusssitzungen
- Die 4. Sitzung des Ausschusses für Hochschulfinanzierung und -struktur
ist für den 4.-6. Mai in die Geschäftsstelle in Berlin eingeladen.
- Die 6. ord. Sitzung des Ausschusses Verfasste Student*innenschaft /
Politisches Mandat soll vom 11.-13. Mai in Bielefeld stattfinden.
Arbeitskreissitzungen
- Ein Treffen des AK Nachhaltigkeit wird vom 11.-13. Mai in Würzburg
stattfinden.
Sonstige verbandsrelevante Termine
- Fürs Wochenende vom 4.-6. Mai wurde in Magdeburg ein Vernetzungstreffen
der Frauen-, Gleichstellungs- und Genderpolitikreferate organisiert.
- Am verlängerten Wochenende vom 25.-28. Mai findet in Hamburg der
diesjährige Bundeskongress studentische Sozialpolitik (BuksS) statt.
Nähere Infos und Anmeldeformulare zu diesen Terminen findet ihr unter:
http://www.fzs.de/termine/index.html
============================================
=== An- und Abmeldungen zum Newsletter...
...könnt ihr hier vornehmen:
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/newsletter
Hinweis: Verbandsaktive erhalten den Newsletter über die
Mail-Verteiler ihrer jeweiligen Gremien und können ihn nicht
abbestellen. Weitere Verteiler, über die ihr den Newsletter
erhalten haben könntet, sind:
mitglieder at lists.fzs.de,diskussion at lists.fzs.de,
ausschuesse at lists.fzs.de,landesvertretungen at lists.fzs.de
--
_______________________
Salome Adam, Vorstand
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Salome Adam, Erik Marquardt, Torsten Rekewitz
Adresse: Wöhlerstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49(0)30 2787 40-94 / Fax: +49(0)30 2787 40-96
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenvertretungen in Deutschland.
Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende
in der Bundesrepublik Deutschland. Der fzs ist Mitglied im europäischen
Studierendendachverband ESU – European Students' Union und auf
internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
_______________________________________________
vorstand mailing list
vorstand at lists.fzs.de
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/vorstand
--
_______________________
Salome Adam, Vorstand
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Salome Adam, Erik Marquardt, Torsten Rekewitz
Adresse: Wöhlerstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49(0)30 2787 40-94 / Fax: +49(0)30 2787 40-96
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenvertretungen in Deutschland.
Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende
in der Bundesrepublik Deutschland. Der fzs ist Mitglied im europäischen
Studierendendachverband ESU – European Students' Union und auf
internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
_______________________________________________
vorstand mailing list
vorstand at lists.fzs.de
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/vorstand