[fzs-newsletter] Bundeskongress studentischer Sozialpolitik vom 21. bis 24. Mai in Würzburg
Florian Kaiser
florian.kaiser at fzs.de
Sa Mai 15 14:38:09 CEST 2010
Liebe Mitglieder, Liebe Aktive,
wir möchten nochmals an den Bundeskongress studentischer Sozialpolitik
vom 21. bis 24. Mai in Würzburg erinnern.
Der Bundeskongress studentischer Sozialpolitik (BuksS) ist eine
Vernetzungs-, Schulungs- und Austauschplattform für
SozialreferentInnen, sozialpolitisch Aktive und Interessierte in und
aus den StudentInnenschaften. Im Rahmen des BuksS werden Informationen
und Erfahrungen über aktuelle Entwicklungen ausgetauscht und
EinsteigerInnen und Fortgeschrittene geschult.
Mit dem Schwerpunkt „Studium und Barrieren“ wird ein zentraler
Themenkomplex der sozialpolitische Arbeit in den StudentInnenschaften
in vielen verschiedenen Facetten beleuchtet.
Den TeilnehmerInnen erhalten im Verlauf des Kongresses durch
unterschiedliche didaktische Methoden die Möglichkeit sich mit diesem
Thema auseinanderzusetzen, ihr Wissen zu vertiefen und auszutauschen.
Das inhaltliche Angebot eignet sich sowohl für für EinsteigerInnen,
als auch für Fortgeschrittene.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr unter: http://www.fzs.de/termine/event_461.html
.
Mit solidarischen Grüßen,
Florian
Programm
Freitag, 21. Mai 2010
18:00 Abendessen
19:00 Begrüßung und Einführung (Juliane & Florian, fzs-Vorstand)
Samstag, 22. Mai 2010
09:00 Plenum (Juliane & Florian, fzs-Vorstand)
09:30 Themenbereich Psychische Probleme
a) Sucht und Studium (Markus Stein, Psychosoziale Beratungsstelle Lohr
a.M.)
b) "Neue" Süchte (Kai Müller, Grüsser Sinopoli-Ambulanz für Spielsucht)
c) Stressmanagement (Hans-Peter Schwinn, Stressmanagement-Trainer)
12:30 Mittagessen
14:00 Vorstellung der Sozialerhebung des DSW (Holger Robbe,
studentisches Vorstandsmitglied des DSW)
16:00 Pause
16:30 Themenbereich Minoritäten an Hochschulen
a) Studieren mit Kind (Nadja Brachmann, Frauenreferentin UStA Karlsruhe)
b) Arbeiten und Studierenn (Janis Klusmann, DGB-Jugend)
c) Ausländische StudentInnen (Michael Mende, Studentenwerk München)
19:00 Abendessen
20:00 Diskussiong über die Ergebnisse der Sozialerhebung (Holger
Robbe, studentisches Vorstandsmitglied des DSW)
Sonntag, 23. Mai 2010
09:00 Plenum
09:30 Themenbereich Studienfinanzierung I
a) BAföG (Michael Mende, Studentenwerk München)
b) Stipendiensysteme und private Bildungskredite
c) Studieren mit Behinderung (Stefanie Houben, AStA Uni Köln)
12:30 Mittagessen
14:00 Themenbereich Studienfinanzierung II
a) Studienfinanzierung im europäischen Vergleich (Jochen Dahm,
Friedrich-Ebert-Stiftung)
b) Grundeinkommen als Alternative (Kai Gehring, Mitglied des deutschen
Bundestages)
16:30 Pause
17:00 Vorstellung der Beratungsangebote vor Ort (Juliane & Florian,
fzs-Vorstand)
19:00 Abendessen
20:00 Einführung in den "Diversity-Ansatz" (Lausi, diversity-Consultant)
Montag, 24. Mai 2010
09:00 Kommunikation in der Beratung (Sven Bingel, Kommunikationstrainer)
12:00 Mittagessen und Abreise
13:00 Abschlussdiskusstion und Seminarauswertung (Juliane & Florian,
fzs-Vorstand)
14:30 Abreise
Florian Kaiser
E-Mail: florian.kaiser at fzs.de
Mobil: + 49 0157 72 53 22 31
Skype: floh20011
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D 10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49 (0) 30 27 87 40 94
Fax +49 (0) 30 27 87 40 96
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/newsletter/attachments/20100515/38db869e/attachment.htm