<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Sehr geehrte Medienschaffende, </p>
<div class="default-style">hiermit lasse ich Ihnen die aktuelle
Pressemitteilung des freien zusammenschluss von
student*innenschaften (fzs e.V.) zukommen. Anlass sind die <b>Entwicklungen
bei den Soforthilfen</b> an Studierende<br>
<div class="default-style"><br>
</div>
<div class="default-style">Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung:</div>
<div class="default-style">Carlotta Eklöh ( 015116807671 /
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:carlotta.ekloeh@fzs.de">carlotta.ekloeh@fzs.de</a>)<br>
Rahel Schüssler (0157 72532231 / <a data-type="mailto"
data-id="mailto:rahel.schuessler@fzs.de">rahel.schuessler@fzs.de)
<br>
</a></div>
<div class="default-style"><br>
</div>
Mit freundlichen Grüßen<br>
Rahel Schüssler<br>
</div>
<div class="moz-signature"> ___________</div>
<div class="moz-signature">
<div aria-live="assertive" id="magicdomid2" class="ace-line"><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z b
comment fakecomment-UHfUzG9IPLLffO5O"><b>Der Traum einer</b></span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z b "><b>
unbürokratische</b></span><span
class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z b "><b>n</b></span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z
b "><b> Soforthilfe ist</b></span><span
class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z b "><b> endgültig</b></span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z b "><b>
geplatzt </b></span></div>
<div aria-live="assertive" id="magicdomid3" class="ace-line"><br>
</div>
<div aria-live="assertive" id="magicdomid4" class="ace-line"><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z">Unbürokratisch
und für alle Studierenden, so wurde die Energiepauschale
angekündigt. Nun warten Studierende seit über 150 Tagen </span><span
class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z">auf </span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z">die
Auszahlung der 200€</span><span
class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z"> Soforthilfe</span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z">, um </span><span
class="author-a-xsq0z81zz71zz67z10yiz85zz82zr1w">jetzt </span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z">zu
erfahren: Das alles soll nur mit einer BundID möglich sein.
Als bundesweite Studierendenvertretung kritisiert der freie
zusammenschluss von student*innenschaften (fzs e.V.) diese
weitere Hürde.</span></div>
<div aria-live="assertive" id="magicdomid5" class="ace-line"><br>
</div>
<div aria-live="assertive" id="magicdomid6" class="ace-line"><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z">„Die
Auszahlung wird Studierende kaum erreichen“, sagt Rahel
Schüssler</span><span class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z">,
Vorständin im fzs. „Es werden immer wieder neue Hürden
eingebaut. Niedrigschwellig und datenschutzfreundlich – Nein
Danke! </span><span class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z
comment fakecomment-qK8iRbtlnM26j5vx">Das ist scheinbar das
Motto der Bundesregierung</span><span
class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z">. Ursprünglich sollte die
Registrierung der BundID auf freiwilliger Basis geschehen, nun
werden Studierende zur Anmeldung genötigt. Das Narrativ, was
dahinter steht: Wer seine Daten nicht hergeben will, der hat
halt eben Pech gehabt und braucht die 200€ nicht</span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z">.<b>
Die aktuelle Lösung ist alles andere als datensparsam und
unbürokratisch.</b> Viele Studierende werden diese Hürde
nicht gehen wollen oder eben an ihr scheitern. Liebe
Regierung, haltet e</span><span
class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z">uer</span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z">
Versprechen: <b>Die Energiepauschale muss alle Studierenden
erreichen!</b>“</span></div>
<div aria-live="assertive" id="magicdomid7" class="ace-line"><br>
</div>
<div aria-live="assertive" id="magicdomid8" class="ace-line"><span
class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z">„BundID</span><span
class="author-a-z67zz85z3t6z70zz87zpz72zz72zaz78zz122zz84z6z79z">
- </span><span class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z">was ist
das? Es scheint, als diene die Soforthilfe zur Bewerbung einer
Plattform, die aktuell nicht läuft", ergänzt ihre
Vorstandskollegin Carlotta Eklöh. „<b>Die Soforthilfe ist
keine Soforthilfe mehr</b>, wenn wir schon seit über 150
Tagen warten. Das Gerangel zwischen Bund und Ländern und die
monatelange Suche einer geeigneten Auszahlungsmöglichkeit
haben den ganzen Prozess immer weiter verzögert. Dass die
Auszahlungen nun erst im April beginnen sollen, steht für den
verkümmerten Traum einer guten Idee: Studierenden schnell und
unkompliziert in der Krise zu helfen. Der Nothilfemechanismus
des 28. BAföG -Änderungsgesetzes hätte jetzt Abhilfe schaffen
können, doch wie befürchtet greift er nicht. Das Studium ist
bei den aktuell hohen Lebenshaltungskosten kaum noch
finanzierbar. Die 200€ werden das Loch im Portemonnaie nicht </span><span
class="author-a-r3mwvxhlv3u7uljz76z ">stopfen</span><span
class="author-a-xsq0z81zz71zz67z10yiz85zz82zr1w"> können, denn
die bewiesene Armut der Studierenden ist eine Dauerkrise - <b>wir
brauchen vielmehr strukturelle Hilfen</b> für alle
Studierenden.“</span></div>
<div aria-live="assertive" id="magicdomid9" class="ace-line"><br>
</div>
</div>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
e.: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:rahel.schuessler@fzs.de">rahel.schuessler@fzs.de</a>
m.: +4915772532231
Pronomen: sie/ihr
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Carlotta Eklöh, Pablo Fuest, Matthias Konrad, Rahel Schüssler
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.fzs.de">www.fzs.de</a>
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs über eine millionen Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students' Union.</pre>
</body>
</html>