<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p class="MsoNormal">Sehr geehrte Medienschaffende,</p>
<p class="MsoNormal">untenstehend finden Sie die Pressemitteilung "StayAwake
marschiert im Gleichschritt mit Neonazis" des AStA
Bamberg e.V. zur ungehinderten Teilnahme eines u.a. wegen
Körperverletzung und verbotenem Umgang mit Sprengstoffen
verurteilten Neonazis an einer
Bamberger Coronaleugner*innendemo. Besagter Neonazi gehörte zu
einer Gruppe,
die 2015 Anschläge auf den studentisch-verwalteten Raum
„Balthasar“ in Bamberg
und das Bamberger Abschiebelager geplant hatte.</p>
<p class="MsoNormal">Der freie zusammenschluss von
student*innenschaften solidarisiert
sich mit dem AStA Bamberg e.V.</p>
<p class="MsoNormal">„Wir verurteilen diesen Schulterschluss von
Rechtsextremen und Coronaleugner*innen aufs Schärfste! Hier zeigt
sich: Rechtsextreme
Ideologien und Taten gehen oft Hand in Hand mit
Wissenschaftsfeindlichkeit und
Verschwörungsmythen. Insofern überrascht diese Teilnahme nicht.
Umso wichtiger
ist es jedoch, dass Demonstrationen von Coronaleugner*innen und
Rechtsextremen
entschieden entgegengetreten wird. Unsere Solidarität gilt den
progressiven studentischen
Gruppen des Balthasars, die wichtige antifaschistische Arbeit
leisten!“,
erklärt Marie Müller aus dem Vorstand des fzs.</p>
<p><br>
</p>
<p class="MsoNormal">Bei Rückfragen an den fzs-Vorstand erreichen
Sie Marie
Müller telefonisch unter 0157 72532231 oder per Mail unter <a
href="mailto:marie.mueller@fzs.de" class="moz-txt-link-freetext">marie.mueller@fzs.de</a>.</p>
<p class="MsoNormal">Für den AStA Bamberg e.V. erreichen Sie Leonie
Ackermann per
Mail unter <a href="mailto:astabamberg@gmail.com"
class="moz-txt-link-freetext">astabamberg@gmail.com</a>.</p>
<p class="MsoNormal"> </p>
<p class="MsoNormal">Mit freundlichen Grüßen,</p>
<p class="MsoNormal">Marie Müller</p>
<p>-----------------------------------------<br>
<b></b></p>
<p><b>StayAwake marschiert im Gleichschritt mit Neonazis</b><br>
<br>
Am 13.12.2021 lief der Neonazi Andreas Groh in den vorderen Reihen
einer Demonstration der Gruppe "StayAwake Bamberg" als
Bannerträger mit. Der AStA Bamberg e.V. ist schockiert über den
öffentlichen Schulterschluss mit gewalttätigen Rechtsextremen und
die zunehmende Radikalisierung des Coronaleugner*innen-Milieus.<br>
<br>
"2015 wurden Waffen- und Sprengstoff bei Bamberger Neonazis
gefunden. Diese hatten Anschläge auf den studentischen
Mehrzweckraum 'Balthasar', der vom AStA Bamberg e.V. verwaltet
wird, und das Bamberger Abschiebelager geplant. Andreas Groh war
einer von ihnen und wurde vom Landgericht Bamberg wegen
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Störung des öffentlichen
Friedens und verbotenem Umgang mit Sprengstoffen verurteilt.",
erklärt AStA-Vorstands-Mitglied Katharina Breinbauer.<br>
<br>
Leonie Ackermann, ebenfalls im Vorstand, kritisiert: "StayAwake
setzt damit ihre Tendenz fort, extrem Rechten eine Bühne für ihre
Positionen zu geben. Die Gruppe weigert sich, sich von
Rassist*innen und Antisemit*innen abzugrenzen, während sie
gleichzeitig behauptet, sich für Menschenrechte einzusetzen. Das
ist scheinheilig."<br>
<br>
Der AStA Bamberg e.V. ruft dazu auf am kommenden Samstag, den
18.12., ab 13 Uhr an der Demonstration "Gegen rechte
Fackelmärsche, Verschwörungsmythen und Antisemitismus auf unseren
Straßen!" teilzunehmen. Damit soll ein Zeichen für eine offene und
bunte Stadtgesellschaft gesetzt werden. Der Aufzug startet am
Bahnhof.</p>
<p><br>
</p>
<p><br>
</p>
<p><br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
e.: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:marie.mueller@fzs.de">marie.mueller@fzs.de</a>
Tel. 0157 72532231
Anrede: Keine/"Guten Tag Marie Müller"
Pronomen: fey/feys
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Marie Müller, Matthias Konrad
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.fzs.de">www.fzs.de</a>
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union und im Global Students Forum.</pre>
</body>
</html>