<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<div class="default-style"> Sehr geehrte Medienschaffende, </div>
<div class="default-style"> <br>
</div>
<div class="default-style"> heute lasse ich Ihnen die aktuelle
Pressemitteilung des freien zusammenschluss von
student*innenschaften und des <span
class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">Landes-ASten-Treffens
NRW </span>zukommen. Die Pressemittelung informiert über die am
heutigen Mittwoch, 23.06.2021, ab 15:30 stattfindende Kundgebung
vor dem Landtag in NRW. <br>
</div>
<div class="default-style"> <br>
</div>
<div class="default-style"> Die Kundgebung fordert Aufmerksamkeit
und Mitbestimmung für die Studierenden ein, da ihre Probleme
während der Pandemie weitestgehend ignoriert wurden. </div>
<div class="default-style"> <br>
</div>
<div class="default-style"> Sie erreichen uns wie folgt: <br>
</div>
<div class="default-style"><br>
</div>
<div class="default-style">freier zusammenschluss von
student*innenschaften: <br>
Carlotta Kühnemann: <a href="mailto:carlotta.kuehnemann@fzs.de">carlotta.kuehnemann@fzs.de</a>
| +49 151 16807671 </div>
<div class="default-style"> <br>
</div>
<div class="default-style"> Landes-ASten-Treffen NRW: <br>
Tobias Zorn: <a href="mailto:tobias.zorn@latnrw.de">tobias.zorn@latnrw.de</a>
| +49 159 06822482 </div>
<div class="default-style"> Amanda Steinmaus: <a
href="mailto:amanda.steinmaus@latnrw.de">amanda.steinmaus@latnrw.de</a>
| +49 159 06822499 </div>
<div class="default-style"> <br>
</div>
<div class="default-style"> Mit freundlichen Grüßen </div>
<div class="default-style"> <br>
Carlotta Kühnemann</div>
<div class="default-style"><br>
</div>
<div class="default-style">___________________________________________________</div>
<div class="default-style"><br>
</div>
<div class="default-style">
<div class="default-style">
<div class="ace-line"> <span style="font-size: 12pt;"><strong><span
class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">Studierende
wurden zu lange ignoriert: Kundgebung vor dem Landtag am
23.06.2021</span></strong></span> </div>
<div class="ace-line"> <br>
</div>
<div class="ace-line"> <span
class="author-a-k7gz82zlz68znz77z8bz71zz67zhz78zz71zo">Am
23.06.2021 wird i</span><span
class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">m</span><span
class="author-a-k7gz82zlz68znz77z8bz71zz67zhz78zz71zo">
Landtag in Nordrhein-Westfalen ein Antrag der SPD Fraktion
zur Lage der Studierenden während der Corona-Pandmie
diskutiert. Er beinhaltet Forderungen nach flächendeckende
Hilfsangeboten für Studierende. </span><span
class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">Dies
nehmen die bundesweite Studierendenvertretung fzs, die
landesweite Studierendenvertretung LAT NRW sowie viele
lokale Studierendenvertretungen zum Anlass, im Rahmen einer
Kundgebung auf die desolate Lage der Studierenden in der
Pandemie aufmerksam zu machen. </span> </div>
<div class="ace-line"> <br>
</div>
<div class="ace-line"> <span
class="author-a-k7gz82zlz68znz77z8bz71zz67zhz78zz71zo">“Der
fzs begrüßt die Initiative der SPD-Landtagsfraktion, die
Lage der Studierenden endlich in den Blick zu nehmen. Denn
die Pandemie und die damit zusammenhängenden Lockdowns
führen zu einer verstärkten ökonomische Unsicherheit,
psychischer Belastung unter Studierenden und gegebenenfalls
einer Verlängerung des Studiums”</span><span
class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">,</span><span
class="author-a-k7gz82zlz68znz77z8bz71zz67zhz78zz71zo"> sagt
Carlotta Kühnemann, Vorstandsmitglied vom freien
zusammenschluss von student*innenschaften und ergänzt: "Der
Antrag kommt allerdings zu spät. Seit über einem Jahr
herrscht die Pand</span><span
class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">e</span><span
class="author-a-k7gz82zlz68znz77z8bz71zz67zhz78zz71zo">mie
vor, aber die Situation der Studierenden blieb unverändert.
Wir fühlen uns nicht gehört und vergessen." </span> </div>
<div class="ace-line"> <br>
</div>
<div class="ace-line"> <span
class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">Amanda
Steinmaus vom Landes-ASten-Treffen NRW fügt hinzu: "Armin
Laschet ist es wichtiger, überstürzt die Präsenzlehre an
NRW-Hochschulen wieder zu erlauben, anstatt Studierenden die
notwendigen Hilfen zu eröffnen: Es braucht Impf- und
Testangebote sowie finanzielle Hilfe vom Land und
psychologische Konzepte für die Hochschulen. Insbesondere
Studierende aus Arbeiter*innen-Familien haben in der
Pandemie stark gelitten und mussten sich vielfach
exmatrikulierung und Schulden aufnehmen. Alle
vorangegangenen Bemühungen um mehr Bildungsgerechtigkeit
werden so zerstört."</span> </div>
<div class="ace-line"> <br>
</div>
<span class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">Die
Kundgebung wird um etwa </span><span
class="author-a-3z83zz81zz68zz79z8jz87z378z88zz83z4z73z1">15:30
</span><span
class="author-a-bhz72zz70zbz78zxz65zz65z2bxrxkz122z">Uhr vor
dem Landtag beginnen und etwa bis 17 Uhr dauern. </span></div>
</div>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
e.: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:carlotta.kuehnemann@fzs.de">carlotta.kuehnemann@fzs.de</a>
t.: 0151 / 168 076 71
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Iris Kimizoglu, Jonathan Dreusch, Paul Klär, Carlotta Kühnemann
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.fzs.de">www.fzs.de</a>
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 800.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.</pre>
</body>
</html>