<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<b>Besetzer*innen übermitteln Forderungen an TU-Berlin</b><br>
<br>
Die studentischen Besetzer*innen des Audimax der TU Berlin haben
TU-Präsident Christian Thomsen ihre Forderungen übermittelt. Sie
bieten an, nach einer Einigung innerhalb von 24 Stunden das Audimax
zu verlassen. Jetzt ist es am Präsidium der TU Berlin, eine schnelle
Lösung für Studierende und Beschäftigte herbeizuführen.<br>
<br>
Die drei Kernforderungen der Besetzung umfassen ein Bekenntnis der
TU zur zügigen Ankopplung des TV Stud an den TV-L, einen
Nachteilsausgleich für durch streikbedingte Ausfälle betroffene
Studierende und die Entwicklung eines Dialogs zwischen Präsidium und
Studierenden zu weiteren Problemfeldern wie Demokratisierung,
Anti-Diskriminierung und Liberalisierung von Wiederholungsversuchen.
„Unsere Forderungen sind einfach zu erfüllen. Wir sind an einer
schnellen und ernsthaften Einigung interessiert. Jetzt ist es an
Präsident Thomsen, auf unsere Forderungen einzugehen“, erklärt Kim,
eine*r der Besetzer*innen.<br>
<br>
Das Audimax der TU Berlin wurde am Abend des 13. Juni 2018 durch
Berliner Studierende besetzt. Dies geschah im Rahmen eines
Bildungsstreiks des Bündnisses „Wir streiken alle!“ und in
Verbindung mit einem bundesweiten Aktionstag von „Lernfabriken
meutern!“<br>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://wir-streiken-alle.de/2018/06/18/pm-besetzerinnen-uebermitteln-forderungen-an-tu-berlin/">https://wir-streiken-alle.de/2018/06/18/pm-besetzerinnen-uebermitteln-forderungen-an-tu-berlin/</a><br>
<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.fzs.de/2018/06/18/besetzerinnen-uebermitteln-forderungen-an-tu-berlin/">https://www.fzs.de/2018/06/18/besetzerinnen-uebermitteln-forderungen-an-tu-berlin/</a><br>
<br>
<br>
Pressekontakt: +49 163 483 1656<br>
<a class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:tubesetzt@wir-sreiken-alle.de">tubesetzt@wir-sreiken-alle.de</a><br>
<br>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Viele Grüße Nathalie Schäfer
e.: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:nathalie.schaefer@fzs.de">nathalie.schaefer@fzs.de</a>
m.: +49-15120942563
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.fzs.de">www.fzs.de</a>
Tel +49-3027874095
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU – European Students' Union und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).</pre>
</body>
</html>