<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<span style="font-size: 15px; font-family: Arial; background-color:
transparent; font-weight: normal; font-style: italic;
font-variant: normal; text-decoration: none; vertical-align:
baseline; white-space: pre-wrap;">Pressemitteilung des
überparteilichen studentischen Dachverbandes fzs (freier
zusammenschluss von studentInnenschaften) </span><b
style="font-weight:normal;"
id="docs-internal-guid-591ba558-436c-5fee-53ea-9d1c31630154"><br>
<br>
<b>Schleswig-Holstein: Mehr Weitsicht bei der Planung und
Finanzierung von Studiengängen gefordert!</b><br>
<br>
</b><span style="font-weight:normal;">Der bundesweite Dachverband
der Studierendenvertretungen kritisiert die Pläne der
schleswig-holsteinischen Landesregierung, Doppelstrukturen in der
universitären Lehramtsausbildung in Flensburg zu schaffen, ohne
die dafür notwendigen finanziellen Ressourcen vorzuhalten.<br>
<br>
<b>Katharina Mahrt</b>, Vorstand des fzs: "In Schleswig-Holstein
sollen in Zukunft Lehrkräfte für die Sekundarstufe II an zwei
Standorten ausgebildet werden, wofür an der Universität Flensburg
insgesamt 13 Fächer auf das notwendige Maß aufgebaut werden
sollen. Die Unis Kiel und Flensburg sollen dadurch in einen
Wettbewerb beim Lehramtsstudium getrieben werden. Eine
Landesregierung, die im Koalitionsvertrag die massive
Unterfinanzierung der Hochschulen anerkennt, sollte aber alles
dafür tun, diese Unterfinanzierung abzubauen, statt neue
Strukturen zu etablieren, die für alle Studierenden noch
schlechtere Studienbedingungen bedeuten werden! Wettbewerb
zwischen unterfinanzierten Hochschulen ist absurd und Studiengänge
werden nicht im Handumdrehen geschaffen, sondern durch
langfristige, sensible und realistische Planung. Wir erleben in
zahlreichen Bundesländern kurzsichtige Hochschulpolitik, welcher
der Blick für die Bedarfe der Studierenden und nötiger Weitblick
fehlt. Hochschulen rein als Standortfaktoren zu betrachten ist
falsch und wird sich beim nächsten Haushaltsentwurf bitter rächen.
Eine unkoordinierte Hochschulpolitik ist mit der desolaten
Finanzlage der Länder nicht zu machen und wird die Mängel an den
Hochschulen nie beseitigen, sondern nur verschärfen.”<br>
<br>
<b>Jan Cloppenburg</b>, ebenfalls Vorstand des fzs, formuliert
abschließend den Bedarf einer ausfinanzierten Hochschullandschaft:
"Die Bundesländer müssen die Studienqualität an den
Hochschulstandorten verbessern, statt Wettbewerb zwischen
Hochschulen zu initiieren und Bildung zum Spielball der
politischen Tageslaune zu machen. Diese Politik trägt politische
Einzelinteressen auf dem Rücken der Studierenden aus und muss am
Ende scheitern.”<br>
</span><b style="font-weight:normal;"
id="docs-internal-guid-591ba558-436c-5fee-53ea-9d1c31630154"><b><br>
</b></b><span style="font-weight:normal;">Direktlink zu dieser
Pressemitteilung: </span><b style="font-weight:normal;"
id="docs-internal-guid-591ba558-436c-5fee-53ea-9d1c31630154"><b><a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.fzs.de/presse/318922.html">http://www.fzs.de/presse/318922.html</a><br>
</b><br>
</b><b style="font-weight:normal;"
id="docs-internal-guid-591ba558-436c-5fee-53ea-9d1c31630154"></b>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Katharina Mahrt
Email: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:katharina.mahrt@fzs.de">katharina.mahrt@fzs.de</a>
Mobil: +49(0)157 72532231
Jan Cloppenburg
Email: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:jan.cloppenburg@fzs.de">jan.cloppenburg@fzs.de</a>
Mobil: +49(0)178 2324494
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.fzs.de">http://www.fzs.de</a>
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Jan Cloppenburg
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.fzs.de">http://www.fzs.de</a>
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS). </pre>
</body>
</html>