<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<div id="magicdomid2" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Liebe
Aktive, liebe Mitglieder,</span></div>
<div id="magicdomid3" class=""><br>
</div>
<div id="magicdomid72" class="ace-line"><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Nach
einer kleinen Winterpause trifft euch jetzt die geballte Menge
HoPo-Updates. Denn schon bald steht das Highlight des Semesters
an und wir können es kaum erwarten, euch in Bamberg </span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z"><a
moz-do-not-send="true"
href="https://www.fzs.de/termin/63-mitgliederversammlung/">bei
unserer Mitgliederversammlung</a> </span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">zu
sehen! Außerdem bereiten wir nach unserer never again-Kampagne
uns direkt schon wieder auf die nächste vor </span><span
class="author-a-z75z7z84zqiz80zz72zz85zz122zpycz81zz89zz68zz82z">–</span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z"> und
dann geht das neue Semester ja auch schon wieder los!</span></div>
<div id="magicdomid5" class=""><br>
</div>
<div id="magicdomid6" class=""><span
class="author-a-z75z7z84zqiz80zz72zz85zz122zpycz81zz89zz68zz82z
b"><b>never again</b></span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z b"><b>
und Winterkongress</b></span></div>
<div id="magicdomid75" class="ace-line"><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Mit dem
internationalen Holocaust-Gedenktag anlässlich der Befreiung des
Konzentrations</span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">-</span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z"> und
Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau ende</span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">te</span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">n auch
die vom fzs ausgerufenen Aktionstage „never again! gegen
autoritäre und faschistische Tendenzen“. In 14 Städten verteilt
über das ganze Bundesgebiet fanden im Aktionszeitraum, der mit
dem 14. Januar startete, Veranstaltungen statt, sowie ein
dreitägiger Kongress in Heidelberg mit dem Schwerpunkt
Antiziganismus. Für dieses Thema entschied sich der Ausschuss
für Politische Bildung im fzs, der die Aktionstage federführend
geplant und begleitet hat, als diesjährigen Schwerpunkt der
Aktionstage, um auf den Verband einzuwirken. Der fzs verfolgt
damit das Ziel, inner- und außerhalb des Verbandes auch
zukünftig zu diesem Thema zu arbeiten und die entstandene
Vernetzung mit Vertretungen der Bürgerrechtsbewegung weiter zu
beleben. </span></div>
<div id="magicdomid8" class=""><br>
</div>
<div id="magicdomid9" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Wie
schon die letzten Jahre war im Aktionszeitraum auch der
Winterkongress zum gleichen Thema. Dieser fand am Wochenende vom
17. </span><span
class="author-a-z75z7z84zqiz80zz72zz85zz122zpycz81zz89zz68zz82z">-</span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">
19.01.2020 in Heidelberg statt. Organisiert wurden die drei Tage
vom fzs in enger Kooperation mit Vertreter*innen des
Dokumentations- und Kulturzentrums der deutschen Sinti und Roma.
In einer Vielzahl von Vorträgen und Workshops beschäftigten sich
die Teilnehmer*innen intensiv mit der Geschichte der Sinti und
Roma in Deutschland und ihrer aktuellen Situation. Hervorzuheben
ist dabei unter anderem das Gespräch mit Ilona Lagrène, einer
der Mitbegründerinnen der Bürgerrechtsbewegung, sowie Workshops
zur Bekämpfung von Hate-Speech (gehalten durch Vertreter*innen
des Vereins Sinti und Roma-Pride) oder zu Empowermentarbeit mit
jungen Mädchen aus der Minderheit (gehalten von einer
Vertreterin von AmaroDrom e.V.). Wir nehmen auf jeden Fall viel
von dem Wochenende mit und freuen uns auf nächstes Jahr!</span></div>
<div id="magicdomid10" class=""><br>
</div>
<div id="magicdomid11" class=""><span
class="author-a-z75z7z84zqiz80zz72zz85zz122zpycz81zz89zz68zz82z
b"><b>Mitgliederversammlung</b></span></div>
<div id="magicdomid226" class="ace-line"><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">DAS
hochschulpolitische Ereignis des Wintersemesters steht an </span><span
class="author-a-z75z7z84zqiz80zz72zz85zz122zpycz81zz89zz68zz82z">–</span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z"> die
Mitgliederversammlung des fzs. Sie findet vom 28.02. bis zum
01.03. im wunderschönen Bamberg statt. </span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">Die Einladung wartet
schon in den Postfächern von vielen von euch.</span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z"> Alle
relevanten Informationen findet ihr </span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">aber auch </span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">auf
unserer Website </span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z url"><a
href="http://www.fzs.de">www.fzs.de</a></span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">,</span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z"> auf der
ihr euch auch anmelden könnt, sowie im eigens dafür geschaffenen
MV-Tool (mv.fzs.de). Dort findet ihr Anträge, Berichte,
Kandidaturen etc. pp. Falls ihr euch dazu eine Meinung bilden
wollt und vielleicht sogar noch die eine oder andere
Änderungsidee habt: Schaut vorbei!</span></div>
<div id="magicdomid13" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Insbesondere
der Kassenprüfungsausschuss und der Ausschuss der
Student*innenschaften werden neu gewählt. Für Fragen hierzu
stehen wir gerne zur Verfügung. Aber auch die meisten anderen
Ausschüsse haben noch den ein oder anderen Platz frei und nehmen
euch sicherlich gerne dazu.</span></div>
<div id="magicdomid14" class=""><br>
</div>
<div id="magicdomid15" class=""><span
class="author-a-z75z7z84zqiz80zz72zz85zz122zpycz81zz89zz68zz82z
b"><b>Bildungs ist anders Aufruf</b></span></div>
<div id="magicdomid16" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Wir
lernen, lehren und erziehen wie am Fließband. Stress und Druck
gehören zu unseren täglichen Erfahrungen. Fest vorgegebene und
standardisierte Lehrpläne stehen der Selbst- und Mitbestimmung
entgegen </span><span
class="author-a-z75z7z84zqiz80zz72zz85zz122zpycz81zz89zz68zz82z">–</span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z"> vom
Kindergarten bis zur Ausbildung oder dem Studium. Deshalb ruft
Lernfabriken meutern! zu ihrer neuen "Bildung ist
anders"-Kampagne auf. Den ganzen Aufruf findet ihr hier: </span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://www.lernfabriken-meutern.de/neuer-aufruf-bildung-ist-anders">https://www.lernfabriken-meutern.de/neuer-aufruf-bildung-ist-anders</a></span></div>
<div id="magicdomid17" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">In
diesem Rahmen wird vom 13. bis 15. März in Halle (Saale) eine
Kampagnenkonferenz, zu der ihr euch am besten jetzt schon
anmeldet:</span></div>
<div id="magicdomid18" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://www.lernfabriken-meutern.de/termin/kampagnenkonferenz-bildung-ist-anders-ii">https://www.lernfabriken-meutern.de/termin/kampagnenkonferenz-bildung-ist-anders-ii</a></span></div>
<div id="magicdomid19" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Im
Rahmen dieser Konferenz wird eine gemeinsame
Öffentlichkeitsstrategie besprochen und beschlossen sowie
Infomaterialien erstellt bzw. abgestimmt. Weiterhin werden wir
unsere finalen Aktionen für diese Kampagne koordinieren und
zukünftige Arbeitsschwerpunkte für das Bündnis setzen. Im Fokus
dieser Veranstaltung steht vor allem das Skill sharing für die
Kampagne “Bildung ist anders”. Nicht zuletzt wird es auch Raum
dafür geben vertieft über die Struktur des Bündnisses zu
diskutieren.</span></div>
<div id="magicdomid20" class=""><br>
</div>
<div id="magicdomid21" class=""><span
class="author-a-z75z7z84zqiz80zz72zz85zz122zpycz81zz89zz68zz82z
b"><b>Presse</b></span></div>
<div id="magicdomid22" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Unsere
Pressemitteilungen im Dezember und Januar:</span></div>
<div id="magicdomid23" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://www.fzs.de/2020/01/29/pm-never-again-bundesweite-aktionstage-gegen-autoritaere-und-faschistische-tendenzen-enden-am-holocaust-gedenktag/">https://www.fzs.de/2020/01/29/pm-never-again-bundesweite-aktionstage-gegen-autoritaere-und-faschistische-tendenzen-enden-am-holocaust-gedenktag/</a></span></div>
<div id="magicdomid24" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://www.fzs.de/2020/01/16/pm-studierendenverbaende-solidarisieren-sich-mit-iranischen-studierenden/">https://www.fzs.de/2020/01/16/pm-studierendenverbaende-solidarisieren-sich-mit-iranischen-studierenden/</a></span></div>
<div id="magicdomid25" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://www.fzs.de/2019/12/23/pm-kein-platz-fuer-menschenrechte-und-politische-diskussionen-an-der-otto-friedrich-universitaet-bamberg/">https://www.fzs.de/2019/12/23/pm-kein-platz-fuer-menschenrechte-und-politische-diskussionen-an-der-otto-friedrich-universitaet-bamberg/</a></span></div>
<div id="magicdomid26" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Unsere
Pressemitteilung mit dem Bayerischen Flüchtlingsrat und dem AStA
der Uni Bamberg wurde zweimal aufgegriffen:</span></div>
<div id="magicdomid27" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://www.wiesentbote.de/2019/12/28/bayerischer-fluechtlingsrat-kein-platz-fuer-menschenrechte-und-politische-diskussionen-an-der-otto-friedrich-universitaet-bamberg/">https://www.wiesentbote.de/2019/12/28/bayerischer-fluechtlingsrat-kein-platz-fuer-menschenrechte-und-politische-diskussionen-an-der-otto-friedrich-universitaet-bamberg/</a></span></div>
<div id="magicdomid28" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://www.jungewelt.de/artikel/369677.studierende-in-bayern-fordern-mehr-mitbestimmung.html">https://www.jungewelt.de/artikel/369677.studierende-in-bayern-fordern-mehr-mitbestimmung.html</a></span></div>
<div id="magicdomid29" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Außerdem
waren wir in Potsdam, um gegen Befristung in der Wissenschaft zu
protestieren:</span></div>
<div id="magicdomid30" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://speakup.to/frust-im-ganzen-land">https://speakup.to/frust-im-ganzen-land</a></span></div>
<div id="magicdomid31" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Und
zuletzt noch unsere Pressemitteilung zu den demokratischen
Protesten der iranischen Studierenden:</span></div>
<div id="magicdomid32" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://www.gew-ansbach.de/2020/01/studierendenverbaende-solidarisieren-sich-parteiuebergreifend-mit-iranischen-studierenden/">https://www.gew-ansbach.de/2020/01/studierendenverbaende-solidarisieren-sich-parteiuebergreifend-mit-iranischen-studierenden/</a><br>
</span></div>
<div class=""><br>
<span class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"></span></div>
<div id="magicdomid33" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z b"><b>Termine:</b></span></div>
<ul>
<li><span class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">28.02.
- 01.03.: Mitgliederversammlung</span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">, Bamberg</span></li>
<li><span class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">13.03.
- 15.03.: Kampagnenkonferenz "Bildung ist anders" II</span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">, Halle (Saale)</span></li>
<li><span class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">03.04.
- 05.04.: Zukunftskongress Studium und Lehre</span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">, Halle
(voraussichtlich)</span></li>
<li><span class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">24.04.
- 26.04.: </span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">Klimagerechtigkeit
und was das mit Feminismus zu tun hat: </span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Vorbereitungs-
und Vernetzungstreffen gesellschaft*macht*geschlecht</span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">, Lauterbach
(Hessen)</span></li>
<li><span class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">07.05.
- 10.05.: Bundeskongress studentischer Sozialpolitik</span><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z">, Cappenberger See
(mitten in NRW)</span></li>
</ul>
<div class="ace-line"><span
class="author-a-64gbcz69z396z72zsrjtvz84z"><br>
</span></div>
<div id="magicdomid39" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">*******</span></div>
<div class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z"><br>
</span></div>
<div id="magicdomid40" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Wenn ihr
Fragen, Anregungen oder Ideen habt, meldet euch gerne bei uns!
Wir kommen immer gerne bei euch vor Ort vorbei, um den fzs
vorzustellen, mit euch zu diskutieren, um Inputs zu geben oder
euch bei eurer Arbeit zu unterstützen. Wenn ihr daran Interesse
habt, schreibt uns gerne!</span></div>
<div id="magicdomid41" class=""><br>
</div>
<div id="magicdomid42" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Auf dem
Laufenden bleibt ihr übrigens auch über unsere Social
Media-Kanäle: </span></div>
<div id="magicdomid43" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">facebook.com/freierzusammenschlussvonstudentInnenschaften
| Twitter: @fzs_ev | Instagram: @fzs_ev | Telegram: </span><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z url"><a
href="https://t.me/fzsstudis">https://t.me/fzsstudis</a></span></div>
<div id="magicdomid44" class=""><br>
</div>
<div id="magicdomid45" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Bis
bald,</span></div>
<div id="magicdomid46" class=""><span
class="author-a-sooyz65zcz122zz74zyz88z2nz74zoz90zz90z">Leonie,
Jacob, Amanda und Sebastian</span></div>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
e.: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:amanda.steinmaus@fzs.de">amanda.steinmaus@fzs.de</a>
t.: 0151 / 168 076 71
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Leonie Ackermann, Jacob Bühler, Amanda Steinmaus, Sebastian Zachrau
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="http://www.fzs.de">www.fzs.de</a>
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 800.000 Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European Students' Union - und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS). </pre>
</body>
</html>